Der MULUC ist das Maskottchen von biologisch.at und fungiert als eine Art Umweltdetektiv. Er zeigt Situationen auf, die uns und unserer Umwelt gut tun oder aber auch schaden. Er kann aus der Welt des Webs in die reale Welt dringen, indem er von euch gebastelt wird. Einfach die MULUCBastelvorlage zusammenfalten, die "Daumen-nach-oben-Ansicht" oder die "Daumen-nach-unten-Ansicht" vor einem entsprechenden Motiv platzieren, fotografieren und auf die aktuelle FotoMulucGalerie hochladen (vorher anmelden). Alle Teilnehmer können so Aufklärungsarbeit leisten - also mit ihren fotosMULUC andere über gsunde Alternativen/Aktionen informieren oder aber auch auf Skandale, schädliche Produkte/Aktionen aufmerksam machen. Oder mach ein Foto von dir und dem MULUC und schreib dazu, welchen Beitrag du für eine bessere Welt leistest, z.B. Bioprodukte konsumieren, Energie sparen, Plastik meiden, etc. Es gibt auch immer wieder Gewinnspiele in Kombionation mit den fotosMULUC - schau regelmäßig vorbei :o)
Also aktiv werden - Muluc basteln - ihn immer dabei haben - Foto schießen
Falls das Foto nicht selbsterklärend ist, bitte kurzen Text dazu schreiben.
Unser Muluc entdeckte die köstlichen Bioweine vom Weingut Hareter bei einer Weinverkostung in der Pratersauna Wien. Es handelt sich um vegan zertifizierten Bioweine mit einem Histaminwert unter 0,1 mg/l. Mehr Infos dazu: http://www.biologisch.at/bio-verzeichnis/bio-lebensmittel/bio-winzer-und-weinhandel/weingut-hareter-thomas